Es gibt ja diese Momente im Leben, in denen wir spüren:
- Etwas Altes hält mich zurück, ich komme nicht voran.
- Vielleicht sind es nicht greifbare Ängste, immer wiederkehrende Konflikte oder eine leise Sehnsucht nach mehr inneren Frieden.
Hier können dir spirituelle Heilmethoden wie Rückführung, Ahnenheilung oder Innere-Kind-Arbeit helfen, die Wurzeln dieser Themen zu erkennen und gleich zu lösen.
In diesem Artikel erfährst du, wie jede dieser Methoden funktioniert, welche Erfahrungen andere gemacht haben und woran du erkennst, welcher Weg für dich gerade richtig ist.
Was versteht man unter spiritueller Heilung?
Unter spiritueller Heilung versteht man Methoden, die
- Körper,
- Geist und
- Seele
in Einklang bringen, um Blockaden auf tiefer, oft unbewusster Ebene zu lösen.
Ganz wichtig: Das geht nicht alleine über den Verstand.
Größtes Missverständnis zu spiritueller Heilung
Das ist einer der größten Konflikte oder eine der größten Missannahmen, dass man für die Heilung nur das Mindset und das Verstehen braucht.
Deshalb ist für mich so wichtig, dass die Seele an allen spirituellen Heilschritten beteiligt ist, aber auch unbedingt der Körper.
Die Jahre 2025 und alles, was danach kommt, brauchen unbedingt Verkörperung von Veränderung, von Transformationsschritten, von Wandlung. Denn ohne verkörperte Veränderungen ändert sich dein Leben nicht.
Und das heißt auch:
Eine reine körperliche Methode wie Breathwork, bestimmte Yoga-Einheiten und somatische Übungen bringen leider genauso wenig nachhaltige, dauerhafte Veränderung, wenn die Seele nicht mitgenommen wird.
Bitte bring bei deinen Heilarbeiten immer alles zusammen.
Welche spirituellen Heilmethoden gibt es?
Zu den bekanntesten spirituellen Heilmethoden seit Urzeiten zählt auf jeden Fall die Ahnenheilung und die oft schamanische Rückführung in frühere Leben und etwas moderner: die Innere-Kind-Arbeit.
Dazu fallen mir noch ein paar weitere ein, z. B. sind wir inzwischen angekommen in der galaktischen Heilung: Also auch Konflikte, die wir durch Leben auf anderen Sternen in uns aufgenommen haben, können wir verändern.
Aber diese erste 3 – Ahnen, Rückführung und Innere Kinder – bilden wirklich die Basis, um die wichtigsten Ebenen für dich zu wandeln.
Fangen wir mit dem ersten an:
Was ist eine Rückführung?
Eine Rückführung ist eine Methode, um durch gezielte Entspannung, eine leichte Trance oder Hypnose vergangene Erlebnisse aus früheren Leben bewusst zu erinnern und dann zu wandeln.
Was bedeutet das?
Past-Life-Therapien, die sich darauf beziehen, dass man sagt, „ich war im 18. Jahrhundert ein Graf und durfte nicht meine große Liebe heiraten und deshalb bin ich heute so unglücklich, dass ich keine schöne Partnerschaft habe“, sind keine Rückführungsheilung.
Ja, ich bin dann zurückgeführt worden. Ich kann mich an dieses Leben erinnern. Ich kann auch einen Zusammenhang herstellen, der jetzt nicht uninteressant ist, der mir Erkenntnisse schenkt. Aber damit ist noch keine wirkliche Heilung für mich eingetreten. Vielleicht eine leichte Verbesserung, aber nichts, was ich als wirklich spirituelle Heilung bezeichnen würde.
Wichtig ist auch, dass wir unterscheiden zwischen:
- einer Rückführung in dieses Leben, in die Kindheit, in innere Kinderbereiche (da geht es ja um reale Erinnerungen, die auf Zellebene in unserem Körper gespeichert sind, und die sich auf diese Biografie beziehen)
- und eine Rückführung in frühere Leben, für die wir ja nun gar keine direkten Abgleichmöglichkeiten haben.
Also frühere Leben sind natürlich nicht in unserem Gehirn als normales Gedächtnis gespeichert, sondern nur auf der Zellebene zugänglich.
Wie läuft eine Rückführung ab?
Eine Rückführung beginnt mit einer Entspannung, vielleicht auch einer tiefen Entspannung, gefolgt von einer geführten Reise zu Erinnerungen, die für dein aktuelles Leben wichtig sind.
Was bedeutet das konkret?
Du erzählst einem Menschen wie mir, was dich gerade bewegt und belastet, wo und wie du vielleicht schon versucht hast, mit diesem Thema zu arbeiten. Du benennst mit mir gemeinsam das, was da nicht funktioniert, das, was dich immer wieder zurückholt.
Und dann werde ich dich zum Beispiel in meiner Technik bitten, dass du mal anfängst, bewusst zu atmen, dass du im Atmen an diese Thematik denkst und während du dann deinen Atem in den Körper gleiten lässt, spürst, wo wird es eng.
- Dein Körper weiß genau, wo diese Erinnerung an dieses andere Leben auf der Körperebene gespeichert ist.
- Du spürst, wie sich dein Hals dicht zieht.
- Du spürst, wie es auf dem Herzen eng wird.
- Du spürst, wie es sich im Solarplexus, im Oberbauch zusammenzieht.
Und das ist dann der Ort, in den wir hineingehen. Ich werde mich dann auf diesen Körperbereich bei dir einschwingen. Davon merkst du in der Regel nicht viel.
Ich schließe selbst die Augen und spüre dorthin. Und dann ist es bei mir schon so, dass die Bilder nur so purzeln.
Allerdings werde ich dich immer fragen, ob du auch Bilder siehst und wenn du das tust, dann gehen wir mit deinen Bildern in die Geschichte hinein.
Was ist, wenn du keine Bilder siehst innerhalb der Rückführung?
Wenn du keine Bilder siehst, dann gehen wir mit meinen Bildern in die Geschichte hinein. In beiden Fällen werde ich dich immer wieder fragen,
- ob das für dich stimmig ist,
- wie sich das anfühlt,
- ob das für dich Sinn macht.
Es geht in einer Rückführung nicht darum, dass ich eine One-Woman-Show veranstalte und du hinterher das Gefühl hast, hier hat mir jemand etwas übergestülpt. Sondern wir entwickeln das Thema Schritt für Schritt aus dem, was sich an Bildern und Geschichte aufbaut.
Und dann werden wir im Laufe dieser sich aufgebauten Geschichte eben tatsächlich einen Lösungsweg finden, wie wir das verändern können, was in einem früheren Leben sehr dramatisch war oder was sehr ungünstige Ereignisse ausgelöst hat.
Kann man eine Rückführung ohne Hypnose machen?
Ja, eine Rückführung ist auch ohne Hypnose möglich. Bei mir geht das ganz leicht durch den Atem, also eine leichte Meditation, eine leichte Trance und visuelle Techniken.
Ich bevorzuge ich wirklich eine Rückführung, bei der du sehr wenig hypnotisiert, schlafend oder nicht anwesend bist. Viel zielführender ist wirklich dieses Vorgehen, in dem wir immer wieder miteinander einchecken können:
- Wie findest du die Bilder?
- Was macht das mit dir?
- Wie wirkt diese Person auf dich?
- Wie spricht sie mit dir?
- Was hörst du?
- Was nimmst du wahr?
Das bedeutet, dass du die ganze Zeit die Kontrolle behältst, denn: Du bist die ganze Zeit wach und anwesend.
Das ist ja bei einer Hypnose anders:
Bei einer Hypnose kann es ja sein, dass du hinterher wieder ganz wach wirst und quasi vergessen hast, was während der ganzen Zeit gesprochen wurde.
Ich finde es viel schöner, wenn das ein aktives Eintauchen ist und wenn der Entspannungszustand dabei wirklich nur ganz leicht ist, so dass du genau weißt:
Ich kann hier auch jederzeit sagen, da gefällt mir etwas nicht oder das ist für mich nicht stimmig. Und dann geht es auf eine andere Art und Weise weiter.
Welche Erfahrungen mit Rückführungen berichten andere?
Ich habe von vielen Menschen nach einer Rückführung gehört von:
- tiefem emotionalen Frieden,
- neuen Erkenntnissen
- und gelösten inneren Blockaden.
Fast unisono habe ich die Rückmeldung bekommen, dass das nach sehr kurzer Zeit etwas Grundlegendes verändert hat.
Gerade wenn ich Menschen dann mit weiterem Abstand wieder getroffen habe, haben sie mich immer sofort auf ihre Rückführungen angesprochen und erzählt, wie viel sich von da an für sie gedreht hat.
Und das freut mich natürlich total. Also was in der Regel schon während der Sitzung oder am Ende eintritt, ist ein inneres, körperlich fühlbares Entspannungs- und Ruhegefühl.
Weil du tatsächlich miterlebt hast, dass sich im Leben eines anderen Menschen ein Konflikt gelöst hat und du damit diese körperliche Erfahrung miterlebt hast, wie entlastend und entspannend es ist. Vor allem dann, wenn etwas, was eben noch ganz eng, verknotet und anstrengend war, nun auf einmal Lockerung und Weite erfahren hat.
Und da gibt es ganz viele Geschichten, welche Themen die Menschen erlebt haben, was der Konflikt war, in welchem Jahrhundert dieser Konflikt aufgetreten ist, ob sie da ein Mann oder eine Frau in dieser Inkarnation waren.
Also die Geschichten sind unglaublich vielgestalt, aber die Erfahrungen von
- “das hat gut getan,
- jetzt bin ich ruhig,
- jetzt bin ich entspannt,
- jetzt fühlt es sich harmonisch im Körper an”,
sind fast immer die gleichen.
Das Schöne ist, da wir ja miteinander in diesem wachen Zustand verbunden sind: Da wo du etwas sagen kannst, gibt es immer die Möglichkeit auch zu sagen:
„Jetzt ist es immer noch an der Schulter etwas eng oder der Hals ist noch nicht ganz locker. Es ist besser als vorher, aber ich glaube da sitzt noch was.
Und dann gehen wir ganz gezielt genau da wieder rein, dann ist es meist noch eine weitere Inkarnation. Und wenn wir diese dann auch noch gelöst haben, kommt es eben zu dieser Weite.
Wie viele Inkarnationen stecken hinter einem Thema?
Die Frage, wie viele Inkarnationen hinter so einem Thema stecken, können wir nie vorher beantworten. Aber die gute Nachricht: Deine Seele weiß das immer. Das heißt, wir werden auf diesem Weg einfach geführt, so lange, bis der Körper sagt, jetzt ist es gut.
Lass uns jetzt einen Schritt weiter gehen:
Was ist Ahnenheilung?
Ahnenheilung ist eine spirituelle Methode, um:
- belastende Muster,
- Traumata oder
- ungelöste Themen innerhalb der Familienlinie
zu transformieren. Sehr gerne empfehle ich dir dazu mein neues Buch über Ahnenheilung: Loslassen durch Ahnenheilung.
Wichtiger Unterschied zwischen Ahnenheilung und Rückführungs-Therapie:
Wir haben ja eben bei den Inkarnationen in deine eigene Seele hingeguckt, sprich: Rückführungen machen wir immer zu Inkarnationen aus deiner Seele.
Wenn wir in der Ahnenheilung in eine große Gruppe von Menschen hineinarbeiten, dann schauen wir in eine große Gruppe von Seelen hinein:
- Entweder in eine Seelenfamilie, in die du dich hinein inkarniert hast,
- oder in ein anderes Gruppenfeld von Seelen, in das du nur ganz gelegentlich, vielleicht sogar das allererste Mal hinein inkarniert bist.
Wir haben jetzt sozusagen in den unterschiedlichen Blickwinkeln die Möglichkeit, für dieses ganze Familienfeld – und das sind viele Seelen – einen Konflikt zu lösen. Und genau das schenkt all diesen Seelen mehr Entlastung und Freiheit.
Bei Ahnenheilung geht es also nie nur um etwas Individuelles mit dir, sondern um eine ganze Gruppe von Seelen.
Wie kann man die Ahnenreihe heilen?
Die Ahnenreihe kannst du durch Rituale und Meditation von alten Versprechen oder Glaubenssätzen heilen.
Ganz wichtig: Auch hier können wir grundlegend uralte Themen lösen und das sind längst nicht nur Versprechen oder Glaubenssätze:
- Da kann es auch vor vielen Generationen einen Mord im Ahnenfeld gegeben haben, z. B. eine Kindstötung.
- Es kann den Verlust allen Besitzes gegeben haben, eine Naturkatastrophe, ein Feuer.
- Es können unglückliche Ehen in häufiger Folge oder Unterdrückung in ganz vielen Mitgliedern des Ahnenfeldes vorliegen.
Praktisch alle Ahnenreihen haben so ihre eigenen Hauptthemen und die ziehen sich durch wirklich viele Generationen.
Du merkst das an deinem Leben und weißt dann schon:
Ja das und das ist nicht nur bei mir so, das ist auch bei meiner Mutter und Großmutter so oder auch bei meinem Vater und bei meinem Onkel so.
Wenn du also hier in die Heilarbeit hineingehst, hast du wirklich viele Möglichkeiten, für viele Seelen etwas zu verändern.
Einige der Rituale, zum Beispiel die Ahnenverbindung zum Vollmond, sind Jahrhunderte alt. Auch bestimmte Formen der Meditation und der Verbindung wie schamanisches Reisen sind sehr alt, teilweise Jahrtausende.
Das bewusste Lösen der Glaubenssätze oder das Entbinden von Versprechen, Eiden und Gelübden oder das Lösen von Schuldthemen – all das sind eher moderne Möglichkeiten in der energetischen Heilung. Und diese Möglichkeiten werden auch in der Inkarnations- bzw. Rückführungsheilung und in der Inneren-Kind-Heilung genutzt.
Wie löst man alte familiäre Prägungen?
Alte familiäre Prägungen löst man, indem man ihre Ursache erkennt und sie durch neue stärkende Überzeugungen ersetzt. Wichtig dabei ist, dass man tief in das Energiemuster dieser Prägungen hineingeht. Und da kommt es immer darauf an, wie weit du zurückgehst.
Wenn du zum Beispiel die familiäre Prägung hast, die aus dem Zweiten oder Ersten Weltkrieg stammt, kann das in dir so klingen:
- Der Teller muss immer leergegessen werden, egal ob man noch Hunger hat oder nicht.
- Man kann kein Nahrungsmittel wegschmeißen, auch nicht, wenn es verschimmelt ist.
Das sind Klassiker, wenn in der Familie prägende Hunger-Erfahrungen gemacht wurden. Und da viele unserer Eltern Kinder im Zweiten Weltkrieg waren, ist das eines der häufigsten Muster, das man noch ganz normal im Alltag hier bei uns sieht und das ganz viele Menschen kennen.
Und jetzt versuch mal, mit dieser Prägung von nun an immer einfach deinen Teller nicht leerzuessen und alles in den Müll zu werfen:
Du hast vielleicht erkannt, dass du nicht aufessen musst – und trotzdem kann das in deinem Körper enormen Stress auslösen. Weil eben der Anker zu diesem Du-darfst-nichts-wegschmeißen nicht nur im Verstand sitzt, sondern weil auch in deinen Zellen etwas in Revolte geht, wenn du jetzt den Inhalt deines halben Esstellers in den Mülleimer leerst.
Also braucht auch das wieder so einen ganzheitlichen Angang, der
- den Körper,
- die Seele und
- die Prägungen und Überzeugungen
mitnimmt.
Beispiele dafür, dass deine Ahnenreihe Heilung braucht
Andere Praxisbeispiele für eine benötigte Ahnenheilung können Angstthemen sein, z. B. die Angst, unter einer Brücke zu enden.
Das ist dieses Gefühl von:
Ich könnte alles verlieren. Es ist brandgefährlich, bestimmte Wege zu gehen, zum Beispiel anders zu denken als andere. Dann kann man als obdachloser Mensch enden.
Da müssen wir uns natürlich bewusst machen, dass Familien in anderen Jahrhunderten ja sowieso einen ganz anderen materiellen Standard hatten als wir heute. Kein sicheres Dach über dem Kopf zu haben, war tatsächlich eine häufigere Lebenserfahrung vergangener Jahrhunderte.
Um eine solche existenzielle Angst zu verändern, muss man wirklich das ganze Ahnenfeld auf die Bühne rufen und dort hinein arbeiten.
Welche Erfahrungen haben andere mit Ahnenheilung gemacht?
Menschen berichten nach Ahnenheilung oft von:
- mehr innerem Frieden,
- verbesserten Familienbeziehungen und
- größerer emotionaler Freiheit.
Und das ist auch meine Erfahrung nach so einem Call, in dem wir mit dem Ahnenfeld etwas gelöst haben: dass auch hier wieder erkennbar sehr schnell so ein körperliches Entlastungsgefühl einsetzt. Eine Entspannung dafür, wie viel angenehmer es sich anfühlt, durch diesen Schritt hindurch gegangen zu sein.
Das ist ein spürbares Aufatmen und dadurch eine deutliche Erleichterung in dem, was uns vorher gebunden hat, was uns zu schaffen gemacht hat und was sich nicht gut angefühlt hat.
Eine verbesserte Familienbeziehung habe ich bei vielen Menschen erlebt. Es hat sich dann einfach etwas gezeigt, was vorher gar nicht möglich war:
- Eltern oder Geschwister haben nette Dinge gesagt,
- haben Geschenke mitgebracht,
- haben wertschätzend gesprochen, ohne dass es dafür jemals vorher Beispiele gab.
Ganz wichtig:
Du kannst Ahnenheilung auch erfolgreich umsetzen, wenn du gar keinen Kontakt zu deiner Familie hast, wenn der vielleicht schon seit Jahren abgebrochen ist und wenn die anderen alle gar nicht mitziehen und sich gar nicht für solche Themen interessieren.
Es lohnt sich also für dich immer, aus deinen prägenden Ahnenmustern auszusteigen. Hier findest du 5 praktische Tipps zur Ahnenheilung im Alltag.
Was ist Innere-Kind-Arbeit?
Innere-Kind-Arbeit ist eine Methode,
- verletzte Anteile aus der Kindheit zu erkennen,
- zu trösten und
- zu heilen.
Und wieder gilt das Gleiche, was ich eingangs schon geschrieben habe:
Auch in der Inneren-Kind-Arbeit brauchen wir das Zusammenspiel aus Körper, Gedanken und Seele.
Nur wenn wir alle Ebenen zusammenbringen, verändert sich etwas.
Allerdings möchte ich ganz deutlich sagen: Für mich ist Innere-Kind-Arbeit der Game Changer in der inneren Arbeit.
Ich habe bei mir und auch bei vielen Klientinnen und Klienten nichts erlebt, was so schnell und nachhaltig die eigene Lebensqualität verbessert, als wenn man Kontakt aufnimmt mit traumatisierten und schmerzhaften Inneren Kindern. Und wenn man diesen heilend begegnet, dabei die Seele mitnimmt und dann tatsächlich eine Energie grundlegend verändert.
Denn wenn du zum Beispiel ein Inneres Kind hast, das sich nicht verstanden fühlt, das sich nicht geliebt, nicht gesehen und nicht unterstützt fühlt, dann ist das deine Realität als erwachsener Mensch im Leben:
- Dass du immer wieder übersehen wirst,
- deine Bemühungen nicht gewertschätzt werden,
- Menschen dich links liegen lassen,
- aus der Verbindung zu dir rausgehen und
- dich im weitesten Sinne übergehen.
Wenn du diesem Inneren Kind begegnest, das zu dieser früh gemachten Erfahrung gehört, und es dann in die Heilung bringst, verändert sich deine Lebenserfahrung:
Manchmal sehr bahnbrechend in ziemlich kurzer Zeit, manchmal mit etwas mehr Geduld über längere Zeit, aber es wird sich etwas ändern.
Wie kann ich mein Inneres Kind heilen?
Das Innere Kind heilt man, indem man liebevoll Zuwendung, Sicherheit und positive neue Erfahrungen in sein Leben bringt.
Und wenn du das durch diese praktische Begegnung, durch diese geführte Reise zu dem Inneren Kind in Verbindung mit deiner Seele unterstützt, dann hast du ein Heilungspotenzial, das erstaunlich schnell geht und dir immer mehr Freiheit und schöne Erfahrungen in deinem Leben möglich macht.
Eine kleine Übung zur Inneren-Kind-Heilung:
Es ist ziemlich leicht, einem Inneren Kind zu begegnen, wenn man das möchte.
Du kannst es einmal nach dem Lesen hier ausprobieren:
Schließ einfach deine Augen und stell dir eine wirklich schöne Wiese vor – so eine, auf der man komplett anwesend sein möchte. Vielleicht mit einem kleinen Bächlein in der Nähe, vielleicht mit kleinen Blümchen, Pflanzen und Bäumen in etwas Entfernung. Also eine Wiese, die für dich ein innerer, sicherer Ort ist.
Und dann stellst du dich dorthin, lässt dich von der Sonne bescheinen, lässt auch mal die Sonne in deinem Brustkorb scheinen, verteilst mal dieses innere Sonnenlicht mit deinem Atem im Körper, stellst dir einfach vor, wie dein ganzer Körper in dieses Sonnenlicht eingetaucht ist. Und dann rufst du einfach mal Innere Kinder zu dir:
Dazu richtest du liebevoll die Ansprache an dich selbst, an dein Innenleben, und sagst:
Ich rufe alle Inneren Kinder zu mir, die sich in diesem Moment zeigen mögen.
Und dann wartest du einen Moment und mit großer Wahrscheinlichkeit merkst du dann, dass Innere Kinder diese Wiese betreten und je nach Temperament, je nach deiner Lebensreise und Biografie, nach deinen Erfahrungen wirken diese Kinder unterschiedlich.
Welchen Eindruck machen deine Inneren Kinder?
Schau genau hin bzw. fühl genau hinein:
- Wirken deine Inneren Kinder total fröhlich und toben, spielen, lachen und freuen sich an dieser Wiese?
- Oder sehen sie gedrückt, niedergeschlagen, müde und schüchtern aus, so als hätte ihnen das Leben eher übel mitgespielt?
Was du in diesem Moment machen kannst, ist dich hinzuknien, allen Kindern deine weit geöffneten Arme anzubieten, sie gefühlt alle zu umarmen und ihnen zu sagen, wie lieb du sie hast.
Dann musst du ihre Geschichte in diesem Moment noch nicht weiter kennen. Du brauchst noch nicht zu wissen, wie man eine Innere-Kind-Reise macht oder wie man einem Inneren Kind genau begegnet.
Aber du kannst diese Liebe, die in dir ist, diese Sonne, die in dir zirkuliert und deine Absicht, dass es diesen Inneren Kindern gut gehen möge, in den Raum fließen lassen. Und du wirst merken: Das macht etwas mit deinem Leben.
Kann man frühkindliche Traumata vollständig heilen?
Frühkindliche Traumata können so weit heilen, dass ihre Auswirkungen im Alltag stark reduziert oder ganz aufgelöst werden.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen:
In mir haben sich ganz viele frühkindliche Trauma-Ebenen sehr weit geheilt.
Bedeutet es, dass dann an diesen Stellen nie wieder ein Trigger auftreten kann, nie wieder eine Aktivierung stattfindet?
Nein, es gibt immer mal Momente, da kann etwas wie ein Echo getriggert werden, aber bei weitem nicht mehr in der Tiefe und in der leidvollen Erfahrung, wie ich das vorher erlebt habe. Und ich bin relativ sicher, dass das bei dir auch so ist.
Wichtig:
Es kommt sehr auf die Art der Traumatisierung an, wie lange man dafür braucht, bestimmte Trauma-Ebenen zu heilen. Es gibt Themen, die sind so schwierig, so tiefgehend, so intensiv, da ist es unrealistisch zu sagen, “ja, da mache ich mal einen Call und dann ist das alles weg“.
Das „weg“ ist sowieso nie das Ziel in dieser Gesamtebene von Heilung. Aber wir können sehr viele Entwicklungstraumata und Traumata anderer Ursachen durch diese liebevolle Begegnung mit den entsprechenden abgespaltenen, dissoziierten Inneren Kindern heilen, wenn wir das richtige Setting und einen sicheren Raum dafür herstellen.
Woher weiß ich, ob ich Ahnenheilung, Rückführung oder innere Kindarbeit brauche?
Die passende Methode wählst du nach Art deines Themas:
- Ist es eher familiär?
- Ist es seelisch?
- Ist es krankheitsbedingt?
- Ist es kindheitsbedingt verwurzelt ?
Es ist nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Deshalb ist es auch wirklich klug, mit Mentorinnen oder Mentoren daran zu arbeiten, die in allen 3 Bereichen gleich stark ausgebildet und erfahren sind.
Denn wenn du jemanden vor dir hast, der nur Innere-Kind-Heilung macht und von Ahnenthemen und anderen Inkarnationen gar nichts versteht, wird diese Person jedes innere Thema als Innere-Kind-Thema sehen.
Genauso, wenn du auf jemanden triffst, der immer Rückführungen macht und nie mit Inneren Kindern und nie mit Ahnen arbeitet, dann kommst du möglicherweise an bestimmte Dinge nicht so gut ran.
Grundsätzlich ist es auch eine Frage, wie lange du schon dabei bist, in inneren Bereichen zu arbeiten und Entwicklungsschritte zu gehen.
Was ist ein sinnvoller erster Schritt in der Inneren Heilung?
Meine Erfahrung ist:
Fast immer braucht es am Anfang Innere-Kind-Heilung. Das ist der Teil aus unserer Biografie, der sich jetzt heilen und wandeln möchte.
Das heißt, wenn du nach einem ersten Schritt schaust, würde ich immer mit Innerer-Kind-Heilungen anfangen.
Wenn du allerdings ein sehr klares Muster erkennst wie “das war schon bei meiner Mutter und bei meiner Oma so“ oder “alle Männer in meinem Feld haben es mit dem Herzen” oder “immer wieder verliert meine Familie alles und muss umziehen“ – dann würde ich eindeutig in Richtung Ahnenheilung tendieren.
Rückführungen kommen dann zum Einsatz, wenn du merkst, das fühlt sich an wie in einem anderen Zeitalter.
Gerade heute sprach ich mit einer Klientin und sie benutzte ganz normal in einem Satz, den sie aussprach, mittelalterliche Bilder. Sie sagte: “Ja und dann werde ich mit der Mistgabel davongetrieben und brenne auf dem Scheiterhaufen”.
Wenn du solche Sätze selbst aussprichst oder in solchen mittelalterlichen Bildern denkst, kannst du sicher sein, dass hier eine andere Inkarnation in dir aktiviert ist.
Starte mit dem Thema, das dich am meisten ruft
Das Schöne ist, du kannst keinen Fehler damit machen, wenn du erst mal mit einem Thema startest, das dich am meisten ruft. Denn dann werden sich die anderen Ebenen auch immer zeigen, wenn es dort noch etwas gibt, was geheilt werden will.
Als Faustregel gebe ich dir gerne mit:
Fang mit der Inneren-Kind-Heilung an, weil die auch den größten Hebel hat, in kurzer Zeit zu echten Veränderungen in deiner Lebensqualität zu fühlen.
Wie wähle ich die passende spirituelle Heiltechnik?
Die passende spirituelle Heiltechnik wählst du,
- indem du deine Ziele, deine Offenheit für bestimmte Methoden und deine aktuelle Lebenssituation berücksichtigst,
- indem du dieser Intuition folgst, die ich gerade beschrieben habe,
- indem du den Hinweisen folgst, die deine Seele dir mit Sicherheit immer schicken wird,
- und indem du dich darauf einlässt, dass deine spirituelle Heilung ohnehin ein Weg ist.
Behalte im Hinterkopf:
Es geht nicht um einen Sprint oder darum, in möglichst kurzer Zeit schnell viele Themen zu lösen. Sondern darum, dass deine Seele dir auf deinem Lebensweg immer Schritt für Schritt geduldig alle Felder zeigt, in denen etwas zu heilen ist.
Du möchtest etwas verändern und bist immer noch unsicher, womit du starten sollst?
Du weißt nicht, womit du anfangen sollst? Dann kannst du zum Beispiel mit mir den Empowered Evolution Call machen:
Da erzählst du mir im Vorfeld über einen kleinen Fragebogen,
- was dein Thema ist,
- was dir zu schaffen macht,
- was dir Kummer macht.
Schon aus diesen Inhalten kann ich heraushören und herauslesen, auf welcher Ebene wir landen.
Und dann ist jede Behandlung in einem dieser Empowered Evolution Calls so sehr von meiner Seele und meinem geistigen Team geführt, dass wir genau dort in der Ebene landen werden, die für dich an dem Tag dran ist.
Wenn du so einen Call mit mir gemacht hast, wird es sich für dich hinterher immer leichter anfühlen. Ich habe noch keinen Call mit jemandem gemacht, der nicht am Ende das Feedback gegeben hätte:
- Jetzt ist es besser.
- Jetzt bin ich entspannter.
- Jetzt habe ich einen klaren Plan für meine nächsten Schritte.
- Und jetzt weiß ich, was mich hierher gerufen hat.
Und genau das wünsche ich dir auch für die Entscheidung, die du für dich triffst.