Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
für alle Angebote, Produkte und Begleitungen im Wirkfeld von Anke Prczygodda –
spirituelle Mentorin, Astrologin & Seelenraumhalterin
Diese AGB dienen der Klarheit, Transparenz und Sicherheit für dich und für mich. Sie bilden den äußeren Rahmen, damit unsere Zusammenarbeit im Inneren frei fließen kann.
1. Geltungsbereich & Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Produkte und Leistungen, die über die Webseite von Anke Prczygodda oder im direkten Kontakt erworben werden – sei es in Form von digitalen Inhalten, Veranstaltungen, Mentoring-Begleitungen oder Produkten.
Kund:innen sind sowohl Privatpersonen als auch Unternehmer:innen, die meine Angebote nutzen.
Verbraucher:innen im Sinne dieser Bedingungen sind natürliche Personen, die meine Angebote hauptsächlich zu privaten oder spirituell-persönlichen Entwicklungszwecken nutzen.
Unternehmer:innen sind jene, die im Rahmen ihrer selbstständigen oder beruflichen Tätigkeit handeln.
Änderungen dieser AGB teile ich in schriftlicher Form mit. Sie gelten als anerkannt, wenn innerhalb von vier Wochen kein Widerspruch erfolgt.
2. Zustandekommen eines Vertrages
Die Darstellung meiner Angebote ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Einladung zur Buchung. Mit der Bestellung durch Kund:innen entsteht ein verbindliches Angebot, das ich per E-Mail annehme – spätestens mit dem Versand der Bestätigung oder mit der Bereitstellung der Leistung.
Vor Abschluss jeder Bestellung haben Kund:innen die Möglichkeit, ihre Angaben zu überprüfen und zu korrigieren. Der Vertrag kommt in deutscher Sprache zustande. Die Kommunikation erfolgt in der Regel per E-Mail.
Für digitale Produkte erhältst du mit Kauf das einfache, nicht übertragbare Recht zur privaten oder beruflichen Nutzung. Weitergabe oder Vervielfältigung ist ohne ausdrückliche Erlaubnis nicht erlaubt.
3. Preise & Zahlungsmodalitäten
Die Preise sind zum Zeitpunkt der Buchung gültig und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die Bezahlung erfolgt über die jeweils angebotenen Zahlungsmöglichkeiten. Die Zahlung ist direkt mit Abschluss der Buchung fällig.
Eine Verrechnung mit Gegenforderungen ist nur zulässig, wenn diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
4. Lieferung & Zugang
Digitale Produkte werden dir elektronisch – z. B. per E-Mail oder als Download – zur Verfügung gestellt.
Physische Produkte (sofern angeboten) versende ich wie vereinbart. Versandkosten werden bei der Produktbeschreibung aufgeführt.
5. Widerrufsrecht
Wenn du als Privatperson buchst oder bestellst, hast du grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Bei digitalen Produkten, die du direkt nach dem Kauf nutzen kannst (z. B. durch Download oder sofortige Freischaltung eines Kurses), erlischt dein Widerrufsrecht, sobald
-
die Bereitstellung beginnt und
-
du bei der Buchung ausdrücklich zugestimmt hast, dass ich vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginne und du dein Widerrufsrecht dadurch verlierst.
Bei physischen Produkten (wie meinem Buch) bleibt dein Widerrufsrecht bestehen. Du kannst den Kauf innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware widerrufen.
Für Unternehmer:innen gilt dieses Widerrufsrecht nicht.
6. Teilnahme an Live-Events (offline)
Wenn du ein Ticket für ein Live-Event buchst, gelten folgende Regelungen:
Sollte das Event aus organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht stattfinden können, werde ich dich umgehend informieren und dein Ticket – wenn möglich – auf eine andere Veranstaltung umbuchen.
Ausfallkosten (z. B. für Anreise, Übernachtung oder Ticketversicherung) werden nicht übernommen.
Bei höherer Gewalt oder behördlich angeordnetem Ausfall bin ich von der Haftung befreit.
7. Gewährleistung
Bei berechtigten Mängeln an gelieferten Produkten oder Inhalten hast du Anspruch auf Nacherfüllung oder Rücktritt – gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die Verjährungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung.
Vorab kommunizierte Besonderheiten oder Einschränkungen stellen keinen Mangel dar.
8. Haftung
Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit hafte ich nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten – und auch hier nur für vorhersehbare Schäden.
Die Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Ich kann keine Garantie für eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit digitaler Angebote übernehmen.
9. Schlussregelungen
Diese AGB unterliegen deutschem Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – mein Geschäftssitz.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Rest der Vereinbarung davon unberührt. In diesem Fall tritt eine Regelung in Kraft, die dem Sinn der ursprünglichen Regelung am nächsten kommt.